Sicherer Job mit Zukunft und großen Gestaltungsmöglichkeiten
Das neu geschaffene Sachgebiet Stadtentwicklung, Mobilitätsmanagement, Klimamanagement, Verkehr, Radverkehr steht vor einer Vielzahl spannender und richtungsweisender Herausforderungen. Fürstenfeldbruck hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein. Ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg ist die Mobilitätswende, die unter anderem mit dem kürzlich abgeschlossenen Verkehrsent-wicklungsplan aktiv angegangen werden soll.
Bei uns haben Sie die Chance, mit Ihrem Können einen wichtigen Beitrag zu leisten, Maßnahmen umzusetzen und nachhaltig die Zukunft zu gestalten.
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen
Verkehrsplaner (w/m/d)
für das Sachgebiet 43 – Stadtentwicklung, Mobilitätsmanagement, Klimamanagement, Verkehr, Radverkehr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Projektleitung und Koordination von verkehrsplanerischen Machbarkeitsstudien
- Projektsteuerung von Straßenbauprojekten entsprechend der Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI
- Bewertung von Planungen und Maßnahmen anderer Fachabteilungen hinsichtlich verkehrsplanerischer Belange und Auswirkungen
- Vergabe von Ingenieurleistungen und Betreuung von Ingenieurbüros
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Vorstellung in den politischen Gremien
- Koordination von städtischen Arbeitskreisen, Fachabteilungen, externen Beteiligten und Gutachtern
Ihr Profil
- Hochschulstudium der Fachrichtung Straßen- und Verkehrswesen, Bauingenieur-wesen, Umweltingenieurwesen mit Bezug zur Verkehrsplanung oder ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung ist vorteilhaft
- Kenntnisse in den Regelwerken wie RASt 06, ERA, EAR, StVO sind wünschenswert
- Motivation, Lernbereitschaft, Kreativität und konzeptionelles Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Bezahlung erfolgt nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet
- Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsfreiraum und eigenen Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden Stadt
- Flexible Arbeitszeit und Homeoffice
- Motiviertes Team
- Fortbildungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche (städtische Wohnungen)
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 11.06.2023.
Weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Fachliche Fragen richteten Sie gerne an Herrn Walleit unter Tel.-Nr.: 08141 281-4300
Stelle geeignet für (Geschlecht):